SEO-Triebwerk Blog

Know-how und Inspiration 

Hier bloggt SEO-Triebwerk über aktuelle Themen, die mich als Web’lerin interessieren, inspirieren und beschäftigen.

Sie möchten mehr zu einem Thema wissen oder haben Fragen zu einem Artikel? Dann freue ich mich über eine E-Mail an mail@seo-triebwerk.de.

Facebook Bildgrößen
Social Media

Facebook Bildgrößen

Der Klassiker schlechthin: Die Frage nach den optimalen Facebook Bildgrößen. Kein Wunder, denn diese ändern sich in unregelmässigen Abständen. Dabei sind die richtigen Maße entscheidend: Ein falsch gewählter Bildausschnitt genügt bereits, um den Sinn eines Motivs völlig zunichte zu machen.

Zum Blogbeitrag »
Was ist Instagram?
Social Media

Was ist Instagram?

Instagram ist ein kostenloses soziales Netzwerk mit Fokus auf Video- und Foto-Sharing. Und Instagram wird immer beliebter und es scheint, fast jeder ist mehr oder weniger aktiv auf der dieser Plattform dabei. Aber was ist Instagram eigentlich, wie funktioniert es und was kann man auf der Plattform tun? Das beantworte ich Dir in diesem Artikel.

Zum Blogbeitrag »
Google Platz 1 – wie komme ich dahin?
SEO

Google Platz 1

Viele Webseitenbetreiber träumen davon: auf Google Platz 1 positioniert zu sein mit ihrer Webseite. Es ist ganz klar, warum das so ist: 60 Prozent aller organischen Klicks (also Klicks auf Ergebnisse, die nicht als „Anzeige“ gekennzeichnet sind) entfallen auf Position eins der Suchergebnisse. Auf Position zwei klicken gerade noch 15 Prozent der Suchenden, der „Bronzeplatz“ ist mit sieben Prozent der Klicks nahezu irrelevant – gar nicht zu sprechen von den folgenden Positionen.

Zum Blogbeitrag »
Was ist Google Analytics?
SEO

Google Analytics

Google Analytics ist das wahrscheinlich wichtigste Web-Analyse Tool weltweit und ist zudem ein (meist) kostenloses Tool. Mit Google Analytics hast du die Entwicklung deiner Seite im Blick. Du möchtest deine Webseite kontrollieren, stetig optimieren und den Erfolg steigern? Mit Hilfe von statistischen Daten u.a. über die Besucheranzahl, Besuchsdauer und Besucherverhalten lassen sich aussagekräftige Schlüsse auf Stärken und Schwächen einer Webseite ziehen.

Zum Blogbeitrag »