Social Media – in der Vergangenheit oftmals als Hype abgestempelt – hat sich zwischenzeitlich im Alltag von Konsumenten und Unternehmen etabliert. In den sozialen Netzwerken aktiv zu sein hat für Unternehmen und Organisationen eine immer größere Bedeutung. Dabei geht es nicht darum, möglichst viele Likes und Follower zu sammeln und daran den Erfolg der Social Media Maßnahmen zu messen. Nein, es geht darum, Inhalte zu Produkten und Dienstleistungen schnell und weiträumig zu verbreiten und direkt mit den bestehenden und potenziellen Kunden zu kommunizieren.
SEO-Triebwerk versteht Social Media als effektives Mittel für innovativeres Empfehlungsmarketing. So ist Social Media Marketing nicht nur ein elementarer Bestandteil des modernen Marketingmix, sondern lässt sich hervorragend mit klassischen Marketingmaßnahmen kombinieren, um Unternehmensbotschaften viral zu streuen, die Markenbekanntheit zu steigern und Marketingkampagnen zu integrieren.
Social Media Marketing dient den Unternehmen und Organisationen als ein Instrument zur Marken- und Kundenbindung. Aus Nicht-Interessenten und Nicht-Käufern können Konsumenten, Markenverwender und schliesslich Markenfans werden.
"... ist keine Disziplin, sondern es stellt heute eine Kompetenz wie die Orthografie dar. Mit knapp 80 Prozent der deutschen Internetnutzer (89 % der Bevölkerung), die mindestens in einem sozialen Netzwerk angemeldet sind, hat sich Social Media in unserem Leben etabliert und stellt damit ein relevantes Medium für die Kommunikation sowie Marketingmaßnahmen dar. Wer sich dieser Tatsache verweigert, verschließt sich dem Zugang zu einer Vielzahl an potenziellen Kunden (Ihrer Zielgruppe), die sich heute sicher und selbstverständlich in den Social Media Kanälen bewegen." (zeroserven)
Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, dass Nutzer:innen positiv über Ihre Marke sprechen und Ihre Botschaften in den sozialen Medien teilen. Da jedes Unternehmen einzigartig ist, entwickeln wir gemeinsam spezielle Lösungen, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Dabei sprechen wir Ihre Zielgruppen auf den wichtigsten sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, X.com, TikTok oder LinkedIn an und setzen auf eine authentische digitale Kommunikation, die Ihre Kund:innen bewegt. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Marke stärken und für positive Nutzererfahrungen sorgen!
Quelle: Statista
Jay Baer
Soziale Netzwerke sind ernstzunehmende und wirkungsvolle Werbe- und Marketinginstrumente und sollten in Ihrem Marketing-Mix auf jeden Fall eine Rolle spielen. Kopflos im Social Web zu agieren, um einfach mit dem Strom zu schwimmen, ist jedoch definitiv der falsche Ansatz. Ihre Social Media Aktivitäten führen nur mit einer optimalen Social Media Strategie zum gewünschten Erfolg.
Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, dass Nutzer:innen positiv über Ihre Marke sprechen und Ihre Botschaften in den sozialen Medien teilen. Da jedes Unternehmen einzigartig ist, entwickeln wir gemeinsam spezielle Lösungen, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.
Aufbau einer ganzheitlichen Social Media Strategie, Auswahl der richtigen Kanäle, Definition der richtigen Social Media Ziele und KPIs, Aufbau von Workflows, Formulierung von Kommunikationszielen.
Definition der Tonalität innerhalb der Kanäle, Aufbau des Redaktionsplans, Sammlung, Definition und Erstellung hochwertiger Inhalte, die die Identität Ihrer Marke eindrucksvoll widerspiegeln.
Beobachtung und Analyse von Social Media Kanälen. Mit Analyticstools Reputationsmanagement betreiben, Strategien entwickeln, Trends entdecken und vieles mehr.
Für Unternehmen stellen die sozialen Medien eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, die eigene Reichweite auszubauen, an Bekanntheit zu gewinnen und Neukunden oder Personal zu akquirieren.
Heute lassen sich Instagram, Facebook, aber vor allem auch TikTok für effektives Online-Marketing nicht mehr wegdenken. Social Media Posts und Ads erhalten nur dann Aufmerksamkeit, wenn sie Emotionen wecken und durch eine aktive Platzierung die richtige Zielgruppe erreichen. Vielfältigkeit, Kreativität und Authentizität sind also gefragt, um in Ihrer Zielgruppe Identifikationspunkte zu schaffen.
Dafür reicht es nicht, einfach wild auf die Tasten zu hauen und Content zu kreieren, den es schon überall gibt – lassen Sie Experten ran und verpassen Sie nicht den Anschluss. Halten Sie Ihre Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden!
Corporate Blogs ermöglichen Unternehmen, eine Plattform zu schaffen, auf der sie direkt mit den Lesern kommunizieren können. Gerade im B2B-Sektor nehmen Firmenblogs eine essenzielle Rolle in der Unternehmenskommunikation ein.
Corporate Blogs
Regelmäßige Beiträge lassen Ihr Unternehmen bei Google & Co. besser ranken. Suchmaschinen lieben hochwertigen und aktuellen Content und kein Teil Ihrer Webseite eignet sich dafür so perfekt wie ein Blog. Gut gepflegt und mit Inhalten, die einen Mehrwert liefern, bringt er mehr Besucher auf Ihre Unternehmensseite.
Ein anderer Effekt, der sich positiv auf die Sichtbarkeit auswirkt, ist der organische Aufbau von Backlinks. Finden andere Firmen oder Blogger Ihren Artikel wertvoll oder verfassen als Reaktion auf Ihr Posting einen Anschlussbeitrag, verlinken sie ihn in ihrem Blog. Solch ein Verweis sorgt neben direktem Traffic ebenfalls für verbesserte Rankings in den Suchmaschinen.
Die Zahlen sprechen für sich: Social Media erfreut sich einer ungebrochenen Beliebtheit! Laut Statista nutzen und 81 Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland Social Media Plattformen wie Instagram, Facebook und Co. Diese Plattformen bieten eine hervorragende Möglichkeit, Konsumentinnen und Konsumenten zu erreichen, sich mit ihnen auszutauschen, multimediale Inhalte zu präsentieren und so für die eigenen Produkte zu werben.
Auf den populärsten Plattformen können Unternehmen also mit der richtigen Social-Media-Strategie ein breites Publikum aller Alters- und Berufsklassen erreichen. Um neue Kundinnen und Kunden oder Mitarbeitende für ihr Unternehmen zu gewinnen, führt heutzutage kein Weg mehr an Social Media vorbei.
Social Media Marketing lohnt sich für jedes Unternehmen, egal welcher Größe. Es kommt auf Ihre Ziele an und inwiefern Social Media Marketing dabei unterstützen kann, diese zu erreichen. Dabei kommt es natürlich auch auf die Plattformen an, die weise gewählt werden müssen, damit Sie auch genau Ihre Zielgruppe erreichen können.
Nicht nur einmalig oder sporadisch etwas posten. Wer sich im Vorfeld keine Gedanken über seine Social-Media-Strategie und seine Zielgruppen macht, betreibt blinden Aktionismus, aber sicherlich kein erfolgreiches Marketing.
Quantität vor Qualität. Natürlich ist regelmäßiges posten wichtig, um den Kontakt mit den Kunden aufrecht zu erhalten. Zwei- bis dreimal die Woche hochwertige, auf die Zielgruppe fokussierte Beiträge zu posten, bringt aber deutlich mehr als mehrfach täglich Posts von minderwertiger Qualität abzusetzen.
Vergessen Sie nicht das „Social“ in Social Media Marketing. In Ihren Posts sollte es nicht ausschließlich um Ihre Produkte gehen. Fragen Sie zum Beispiel Ihre Follower nach ihrer Meinung, greifen Sie aktuelle Geschehnisse auf oder stellen Sie Ihre Mitarbeiter vor. Das schafft eine persönliche Bindung und kann die Loyalität der Kunden erhöhen.
Lassen Sie Kommentare nicht unbeantwortet. Wer negative Kommentare ignoriert oder sogar löscht, erweckt den Eindruck, dass die Kritik nicht unberechtigt ist. Antworten Sie immer schnell, freundlich und sachlich, um den Ärger des Kunden in ein positives Erlebnis umzuwandeln.
Rechtschreibung vernachlässigen. Natürlich können Tippfehler mal passieren. Wer aber ständig dass und das verwechselt oder die Groß- und Kleinschreibregeln für irrelevant hält, hinterlässt auf Dauer einen schlechten Eindruck. Denn wer bei der Rechtschreibung schlampig ist, ist es bei der Herstellung der eigenen Produkte vielleicht auch…
Social Media Recruiting bedeutet, dass Unternehmen soziale Netzwerke nutzen, um potenzielle Mitarbeiter zu finden und anzusprechen. Neben klassischen Jobanzeigen werden dabei gezielt Inhalte gepostet, die das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber präsentieren. Ziel ist es, mit potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten direkten Kontakt zu treten und über soziale Netzwerke eine persönliche Bindung aufzubauen.
SEO-Triebwerk ist ein kleines, feines Büro für Online Marketing :: SEO, Social Media und Content Marketing. Konzipiert für eine neue Leichtigkeit im Web. Klar, informativ und lösungsorientiert ab dem ersten Tag.